30. April 2023
Bezirksmusikfest 2023
letzten Sonntag fand in Bettmaringen der Bezirkstag des diesjährige Bezirksmusikfestes statt.
Ein rundum gelungener Tag konnten wir erleben.
toller Umzug durch das Dorf mit vielen Zuschauenden,
ein mächtiger Gesamtchor vor dem Festzelt,
und jede Menge Stimmung auf der Bühne.
Wir danken den Mitgliedern des Musikverein Bettmaringen für die schönen Stunden bei Euch.😁😎
15. April 2023
10. März 2023
Generalversammlung 2023
im Dillendorfer Clubheim wurde die diesjährige Generalversammlung abgehalten. Neben dem Kassen- und Schriftführerbericht des vergangenen Jahres, dürfen wir auch erfreuliche Veränderungen in unseren eigenen Reihen verkünden.
Besonders freuen wir uns über drei Neumitglieder, die an diesem Abend aktiv in den Verein aufgenommen wurden.
Melanie Mutter - Trompete
Mona Sackmann - Klarinette
Tamara Koch - Klarinette
Februar 2023
Fasnacht 2023
bei durchgehend bestem Wetter feierten auch wir die disjährige Fasnacht mit.
Unsere Schnecken durften wir an diversen Umzügen begleiten und selbst im Ort zur närrischen Zeit tätig werden.
Es war wirklich toll.
03. Februar 2023
17. Dezember 2022
Weihnachtliche Klänge
in Dillendorf und Brunnadern
17. Dezember 2022
Doppelkonzert mit TK Gündelwangen
zwei Musikvereine, zwei Musikverbände, eine Gemeinde. Unter dem Slogan "Konzert mit Freunden" fand das Doppelkonzert der Trachtenkapelle Gündelwangen mit uns statt.
In der Stadthalle Bonndorf gaben wir und die Gündelwangener ihr Bestes und unterhielten unsere Zuhörer.
Wir danken jedem, der den Weg an diesem Abend auf sich genommen hatte, um uns live zu hören.
"Musikalisches Doppel kommt gut an"
Zu einem "Konzert mit Freunden" haben die Trachtenkapelle Gündelwangen und der Musikverein Dillendorf eingeladen. Beide Vereine zeigten dabei ihr Können.
16. Oktober 2022
Kilbig Bachheim 2022
Zur Kilbig zog es uns Musiker von Dillendorf aus auf die andere Seite der Wutach zu unseren Kollegen nach Bachheim.
Wir spielten zum Frühschoppen förmlich die Drei-Schluchten-Halle voll. Bei super Stimmung im Publikum, sowie einer fabelhaften Getränkeauswahl bei uns auf der Bühne hatten auch wir jede Menge Spaß an diesem Sonntag Mittag.
16. Juli 2022
Hochzeit Alina und Lukas 🤵👰
Alina und unser Posaunist Lukas gaben sich an diesem Tag das Ja-Wort. Beim Sektempfang spielten wir dem Brautpaar und den Gästen ein musikalisches Ständerle.
Begleitet wurden wir dabei von unseren Freunden von der Trachtenkapelle Ühlingen. Aus geplanten zwei Stücken, die wir gemeinsam spielen sollten, wurde kurzerhand ein kleines Konzert.
19. Juni 2022
Dorffest Grafenhausen 2022
13. Mai 2022
Klaus Rebmann übernimmt die Führung des Vereins, Stellvertreterin ist Melanie Waldkircher / Langjährige Musiker geehrt.
Badische Zeitung
Der Musikverein Dillendorf wählt Klaus Rebmann zum neuen Vorsitzenden, nimmt Jungmusiker bei den Aktiven auf und dankt treuen Musikern.
Südkurier
01. Mai 2022
1. Maihock Eggingen 2022
lange musste man warten. Doch am 1. Mai war es endlich soweit. Wiedermal ein richtig zünftiges Fest bei gutem Essen, gutem Bier, gutem Wetter und natürlich guter Blasmusik.
Wir spielten zur Nachmittagsunterhaltung am Wandertreff in Eggingen. Es war uns eine Freude so in eine neue Saison zu starten. Weitere Auftritte werden folgen. Seid gespannt.
05. November 2021
Schlachtfest Blumegg 2021
unser zweiter Auftritt in diesem doch sehr verkorsten Jahr fand bei unseren Freunden in Blumegg statt.
Es war uns eine Freude wieder einmal vor Publikum aufzutreten.
Nicht nur die Gäste, nein auch wir Musiker hatten jede Menge Spaß in Blumegg.
30. Juli 2021
6. März 2020
Dirigent Clemens Büche vom MV Dillendorf ist hoch zufrieden mit der musikalischen Spielfreude.
Badische Zeitung
Musiker des MV Dillendorf sind mit Spaß bei der Sache, was sich auch in der Probenstatistik zeigt.
Badische Zeitung
Januar/Februar 2020
Fasnet 2020
Ob als tanzende Pantomimen, musizierend im Nachthemd am Hemdglunkerumzug, oder einfach als Dillendorfer Schneckenmusik, wir waren diese Fasnacht wirklich vielfach Einsatzbereit.
So besuchten wir diverse Veranstaltungen in Bonndorf, Schwerzen und natürlich in Dillendorf selbst.
25. Dezember 2019
Jahreskonzert 2019
KOMMEN | HÖREN | GENIEßEN
Dies war das diesjährige Motto unseres Jahreskonzertes.
Am ersten Weihnachtsfeiertag war es soweit. Mit einem wunderbar zusammengestellten Programm unseres Dirigenten Clemens Büche gaben wir unser Konzert zum Besten und unterhielten somit das angereiste Publikum die sich auf den Weg in den Dillendorfer Schulsaal machten.
Dieses Jahr auch zum ersten Mal mit den ein, oder anderen Neuerungen.
Alles in Allem ein voller Erfolg!
Musikverein Dillendorf beweist beim Jahreskonzert nicht nur musikalisches, sondern auch komödiantisches Talent.
Badische Zeitung
Der Musikverein hat bei seinem Jahreskonzert groß aufgetrumpft.
Die Mitglieder bewiesen neben ihrem musikalischen, auch ihr komödiantisches Talent.
Südkurier
08. September 2019
Weinfest Hohentengen
An diesem Sonntag Morgen waren wir eingeladen, am berühmten Weinfest in Hohentengen den Frühschoppen zu übernehmen.
Trotz des schlechten Wetters, ließen es sich viele Besucher nicht nehmen, Hohentengen einen Besuch abzustatten.
20. Juli - 21. Juli 2019
Dorffest Dillendorf 2019
Das vierte Juli-Wochenende stand dieses Jahr ganz im Rahmen unseres Dorffestes.
Vorbereitung / Aufbau / Bewirtung / Abbau
das alles war viel Arbeit, die sich jedoch auszahlte.
Wie jedes Mal lockte Dillendorf tausende Festbesucher an.
05. Juli 2019
Blasmusikhock Restaurant
Obere Alp
Ein ganz besonderes Event lies sich am letzten Freitag das Restaurant Obere Alp einfallen.
Inmitten des idyllischen Golfplatzes auf über 750 Höhenmetern boten die Veranstalter alles was zu einem gelungenen Blasmusikhock gehörte. Leckeres Essen vom Grillbuffet, gekühlte Getränke und eine atemberaubende Aussicht über die Golfanlage.
Musikalisch durften wir unser Können präsentieren. Ein wahrlich gelungener Abend.
22. Juni 2019
Ihringer Weintage 2019
Wein im Schwarzwald?
- Das wird schwierig...
An den diesjährigen Ihringer Weintagen waren auch wir anzutreffen und untermalten somit den Samstag Nachmittag im Musikerhof.
kühler Wein, größte Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten und eine Stimmung seines Gleichen, kürzer kann man diesen gelungenen Tag nicht zusammenfassen
30. April 2019
Vatertagshock Holzschlag 2019
Ein bekanntes, sowie beliebtes Ziel einer jeder Vatertagstour findet sich schon seit längerem in Holzschlag. Dieses Jahr traten wir, der Musikverein Dillendorf, zum Frühschoppen auf.
Im Anschluss darauf sammelten wir uns zu einer kleinen Wanderung von Bonndorf aus in Richtung Wellendingen wo wir dann das Musikfäscht der Feuerwehrkapelle besuchten.
05. April 2019
Bezirksmusikfest Eggingen
Das diesjährige Bezirksmusikfest des BVH Bezirk 4 fand in Eggingen statt.
Auch wir unterstützten tatkräftig unsere Freunde aus Eggingen am Instrument sowie an der Theke. Sonntag morgens untermalten wir den Frühschoppen musikalisch im Festzelt.
Februar/März 2019
Fasnacht 2019
Auch wir sind in der 5. Jahreszeit nicht untätig.
Ein Auftritt am berühmt, berüchtigten Lumpenball der Dillendorfer Landfrauen ist fast schon Gesetz.
Als Marschmusik vorneweg begleiten wir jährlich den Schneckenverein an diversen Umzügen. So wie auch dieses Jahr am Schlüchttalnarrentreffen in Aichen bei bestem Kaiserwetter.
09. Dezember 2018
Kirchenkonzert des MV Dillendorf
Wir sind stolz verkünden zu dürfen, dass wir dieses Jahr wieder ein Kirchenkonzert bestreiten durften.
Unser Dirigent Clemens Büche hat ein wunderbar passendes Programm zusammengestellt, welches wir am 09. Dezember in der St. Maria Kirche in Dillendorf zum Besten gaben.
Wir bedanken uns bei allen Gästen.
Musikverein Dillendorf bietet stimmungsvolles Programm.
Badische Zeitung
08. - 09. September 2018
Ausflug Ortenau 2018
dieses Jahr gab es endlich wieder mal einen zweitägigen Ausflug. Die Reise führte uns ins beschauliche Ortenau.
Neben Fußballgolf, Wein-Geocaching und Rodelbahn stand auch ein Besuch des berühmten Bühler Zwetschgenfestes auf dem Plan. Das Wetter spielte hervorragend mit, sodass dieses Wochenende wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.
28. Juli 2018
Hochzeit Laura und Matthias
Eingeladen zur Hochzeitsfeier unserer Tubistin Laura untermalten wir die Zeremonie mit einigen Stücken.
Zusammen mit dem MV Eggingen und den Heavy Blechis wurde daraus eine durchaus gelungene Feier zur Freude aller.
14. Juli 2018
Waldfest Ebnet 2018
Die Freiwillige Feuerwehr Ebnet lud auch dieses Jahr wieder zu Ihrem Waldfest ein.
Als musikalischer Höhepunkt sorgten wir für beste Unterhaltung für die angereisten Festbesucher.
Bei einem gekühlten Bier und leckeren Speisen vom Grill ließen auch wir den Abend an der Kohlplatzhütte gemütlich ausklingen.
13. Juli 2018
Polterabend Laura und Matthias
Anlässlich der bevorstehenden Hochzeit unserer Lieblingstubistin Laura, waren wir an diesem Freitag zum Polterabend eingeladen.
Zur Freude der Gäste spielten wir zum Ständerle auf, und unterhielten somit in Kooperation mit dem MV Eggingen und den Heavy Blechis die Anwesenden.
1. Mai 2018
1. Maihock Dillendorf
Der alljährliche Maihock vom Sportverein Dillendorf organisiert, bekam dieses Jahr Unterstützung unsererseits.
Zur musikalischen Unterhaltung spielten wir auf und erfreuten somit die Wanderer, die sich in Dillendorf eine Pause gönnten.
26. Januar 2018
Lumpenball 2018
Nicht nur am Instrument beweisen wir stets unser Talent, nein auch auf der Tanzfläche.
Am diesjährigen Lumpenball der Dillendorfer Landfrauen zeigten wir den Zuschauern wie so ein Steinzeitmensch so richtig BAMBELEN kann.
24. September 2017
Erntedankfest Berau 2017
von der Trachtenkapelle eingeladen, führte uns der Weg am Sonntag nach Berau an das 55. Erntedankfest.
Den schönen Umzug begleiteten wir musikalisch und unterhielten beim Nachmittagskonzert die Besucher in der Festhalle.
Ein bisschen Kirmes-Feeling durfte natürlich auch nicht fehlen.
05. August 2017
Weinfest Reichenau 2017
Freitag Abends noch in Ebnet am Annafest, ging es für uns am darauffolgenden Samstag den 5. August mittags schon wieder weiter in Richtung Bodensee.
Unser Ziel: Das Weinfest auf der Insel Reichenau.
Die Instrumente wurden Zuhause gelassen.
22. Juli - 23. Juli 2017
Dorffest Dillendorf 2017
Das über die weiten Landesgrenzen aus bekannte Dillendorfer Dorffest fand dieses Jahr am vierten Juli-Wochenende statt.
Vorbereitung / Aufbau / Bewirtung / Abbau
das alles war viel Arbeit, die sich jedoch auszahlte.
Wie jedes Mal lockte Dillendorf tausende Festbesucher an.
Zeitungsberichte und Bilder findet man, wenn man auf das Bild links klickt.
02. Juli 2017
Dorffest Degernau 2017
Eingeladen vom Musikverein Degernau machten wir uns an diesem Sonntag auf den Weg nach Degernau.
Mit unserem abwechslungsreichen Musikrepertoire ließen wir nicht nur die anfangs leeren Festbänke füllen, nein auch das erwartete Unwetter machten einen großen Bogen um uns.